Informationen zur Ökodesign-Richtlinie (ErP)
Seit geraumer Zeit gilt die ErP-Richtlinie für neue Produkte
Energieeffizienzetiketten (Energielabel) sind Ihnen bisher bestimmt aus dem Bereich der weißen Ware, wie Waschmaschinen, Kühlschränke oder Leuchtmittel, bekannt. Die Kennzeichnungspflicht für Heiz- und Warmwassergeräte tritt in Kraft. Seit diesem Stichtag finden Sie auch auf Wärmeerzeuger und Warmwasserbereiter spezielle Aufkleber bzw. Labels, die Ihnen Auskunft über die Energieeffizienzklasse der Produkte geben. Nur wenige Ausnahmen sind vorgesehen.
Mit ihrer Maßnahme will die Europäische Union einheitliche Standards im europäischen Raum setzen, den Umweltschutz fördern und für einen sparsameren Umgang mit Energie sorgen. Die neue Verordnung ist als ErP-Richtlinie bekannt (Energy-related Products, ErP). Es gibt nicht weniger als sieben Effizienzklassen für beste Werte von A+, A++, A+++ bis hin zur Kategorie G für die schlechtesten.